Es gibt zwei wichtige Sets für PnP-Runden:
Dieses Würfel-Set wird bei den meisten PnP-Formaten genutzt und besteht aus:
Einem 4-seitige Würfel (kurz W4)
Einem 6-seitige Würfel (kurz W6)
Einem 8-seitige Würfel (kurz W8)
Einem 10-seitige Würfel (kurz W10)
Einem 12-seitige Würfel (kurz W12)
Einem 20-seitige Würfel (kurz W20)
Einem Prozent-Würfel (kurz W100), der entweder aus zwei W10 besteht oder auch als (fast) kugelförmiger Würfel erhältlich ist
Jeder dieser Würfel kommt unter anderen Umständen zum Einsatz und bringt seine ganz eigenen Vor- und Nachteile mit sich. Wofür welcher Würfel genutzt wird, hängt vom Format ab, dass ihr spielt. So können die Würfel in „D&D“ ganz anders gespielt werden als bei „Cthulhu“.
Die Fate-Würfel
Dieses spezielle Set wird beim Fate-Format genutzt und besteht aus „nur“ vier Würfeln.
Jeder der Fate-Würfel hat sechs Seite, wie ein gewöhnlicher Spielwürfel, aber zeigt statt der Zahlen von 1 bis 6 die Symbole „+“ und „-“ auf je zwei Seiten, die anderen Seiten sind leer.